Neulich war einer jener Tage, an denen sich eine Schwere über mich legte, die mir jede Zuversicht nahm. Einer jener Tage, an denen ein unbedachtes Wort oder ein schiefer Blick reicht, um mich aus der Bahn zu werfen. An denen ich alles – inklusive mich selbst – in Frage stelle und die allgegenwärtige Ungewissheit mich lähmt. Ich ging früh schlafen, hatte eine ruhige Nacht und stand mit der aufgehenden Sonne auf.
Und dann begann mein Tag mit einem Eichhörnchen, das es sich im Ahorn vor meinem Fenster gemütlich gemacht hatte, sich ausgiebig putzte und seinen weißen Bauch präsentierte. Mir fiel auf, dass die Blätter des Ahorns sich schon zeigen, die Blüten langsam abfallen und die Wiese gelb sprenkeln. Während die Morgensonne ihr rötliches Licht verbreitete, stimmten die Vögel ihr morgendliches Gezwitscher an. In diesem Moment war ich sehr dankbar für mein Refugium am Stadtrand, mit viel Natur um mich herum. Und mir wurde wieder bewusst, wie gut mein Leben ist.
Ein Satz fiel mir ein, den ich bei Louise Hay gelesen hatte: „Was Sie in der ersten Stunde des Morgens tun, entscheidet darüber, wie der Rest des Tages verlaufen wird.“ Ich werde mir diese Weisheit zu Herzen nehmen. Und ab jetzt jeden Morgen bewusst genießen.